HTC Aktuell
Zur Langen Nacht 2023
Bericht von Angelika
Foto dazu
Zu den Regionalmeisterschaften Winter 2023
Bericht von Angelika
Foto zum Bericht
Neues Jahr – Neues Glück!
Vielleicht bei uns im HAHNDORFER TENNIS-CLUB 77 e.V.?
Sie sind am Tennissport interessiert?
Sie wollten immer schon den großen Tenniscracks nacheifern und den Tennisschläger schwingen?
Sie suchen einen kleinen, aber feinen Verein in bester Lage im schönen Goslarer Stadtteil Hahndorf?
Dann kommen Sie zu uns. Wir haben Einiges zu bieten, egal ob gut ausgebildete Trainer, vier Sandplätze – in der Regel ohne Wartezeiten im Spielbetrieb, eine wunderbare Sonnenterrasse mit Bewirtung in Eigenregie und jede Menge Grün.
Was Sie das kostet? Unser Angebot für Sie:
Sie zahlen als Neumitglied / Neumitglieder im ersten Jahr einen Beitrag als
FAMILIE .........………………….... 200 EUR
(EHEPAAR + KINDER BIS 18 JAHREN)
Kid mit mind. 1 Elternteil im Verein …….40 EUR
Kid ohne Elternteil im Verein…………….50 EUR
Sprechen Sie uns an (Tel.: 50518 AB) - Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Herzlich grüßt der HAHNDORFER TENNIS-CLUB 77 e.V.
Arbeitseinsätze zur Saisonvorbereitung
Wir vom Vorstand hoffen, dass der Wettergott eine frühe Bespielbarkeit der Plätze
zulässt.
Wie jedes Jahr benötigen wir Eure tatkräftige Hilfe bei den anstehenden Arbeitseinsätze am 1.,15.,22. und 29. April,
damit wir wieder gute gemeinsame Zeiten auf unserer schönen Anlage verbringen können.
Näheres dazu hier!!!
Mitgliederversammlung mit anschließender Saisoneröffnung
Witr möchten Sie gern zu dieser kombinierten Veranstaltung am Sonntag, den 30.April ab 10:30 Uhr
einladen.
Näheres dazu hier!!!
Ausschreibung 31.Försterberg-CUP 02.-03.09.2023
Da unser Organisator Lutz Lucht in diesem Jahr am letzten Schulferienwochenende verhindert ist,
wird der Försterbergcup ausnahmsweise an einem anderen Wochenende
stattfinden. Nach einem Blick auf den Turnierkalender blieb letztlich nur das
erste Septemberwochenende übrig.
Wir hoffen, dass trotz der Verschiebung den meisten die Teilnahme möglich
ist. Wegen der Terminabweichung bitten wir die eigentlich bereits gemeldeten
Paare um erneute Anmeldung bei Lutz.
Wir wünschen allen einen gesunden Start
in die Tennissaison 2023!
Meldeliste 31.Försterberg-CUP Stand 12.03.2023
Ein Blick zurück auf's letzte Jahr:
30. Försterbergcup
20.-21. August 2022
Endstand aller 17 Paare
Ergebnisse aller Spiele
Bericht über den Försterbergcup 2022
Foto der beiden Finalisten-Paare (v.l.) S.Casey mit N.Münnich(1.), S.Duda-Koch mit J.Fricke (2.)
Foto der drei erstplatzierten Paare (v.l.) S.Lange mit St.Wagner (3.), S.Casey mit N.Münnich(1.), J.Fricke (S.Duda-Koch fehlt) (2.)
Foto aller Teilnehmer
Blick von der HTC-Terrasse
AHTC-Flyer 2022
Vereinsmeisterschaften: Einzelmeistertitel für Stefanie Wagner und Pascal Hoffmann
Das Austragen einer Clubmeisterschaft ist in Zeiten von Corona nicht mehr selbstverständlich. Beim Hahndorfer TC konnte
in diesem Jahr sowohl Damen- als auch Herreneinzelmeisterschaften ausgetragen werden. Der Modus, bei dem über mehrere Wochen Spiele
ausgetragen werden konnten, hat zwölf Herren und fünf Damen animiert, an den Meisterschaften teilzunehmen.
Das Damenfeld, alle aus der Damen 40 Mannschaft des HTC, wurde durch den krankheitsbedingten Ausfall von Petra Casties leider dezimiert.
Die verbliebenen vier Damen hatten aber viel Spaß und waren mit Ehrgeiz bei der Sache. Letztlich setzte sich Steffi Wagner
als Siegerin durch und erhielt den Pokal aus den Händen des 1.Vorsitzenden Dr. Gerd Huiras, der die Siegerehrungen vornahm.
Steffi gewann alle Spiele, mal klar, mal ging es eng zu. Zweite wurde Velitchka Wais vor Silke Duda-Koch und Angelika Lucht.
Bei den Herren konnte Pascal Hoffmann den Wanderpokal für den Einzelmeistertitel hochheben. Er siegte im Finale gegen Sportwart Uwe Sroka.
Pascal ist noch recht jung im Verein und im Tennissport. Seine Leidenschaft ist eigentlich das Tischtennis;
ist er doch gerade vor Monatsfrist Deutscher Vizemeister im Doppel geworden. Dritter wurde Sven Kynast, gefolgt von Martin Tatge.
Drei teilnehmende Herren mussten leider verletzt aufgeben.
Die Organisation der Meisterschaften wurde von Sportwart Uwe Sroka souverän durchgeführt. Die Teilnehmer bekamen zwischendurch auch mal einen (berechtigten) Anstups zum Austragen der Spiele. Er kümmerte sich um die Preise für die Siegerehrung und auch für Kuchen zum Finaltag sorgte er. Überhaupt war die Verpflegung am Finaltag wieder super. Ganz ohne Absprache waren verschiedenste Kuchen, Obst und Leckereien mitgebracht worden und sorgten bestens für das leibliche Wohl von SpielerInnen und ZuschauerInnen.
Hat Spaß gemacht! Auf ein Neues in 2023!
Pressewart: Angelika Lucht
Fotos von der Siegerehrung
Punktspielansetzungen 2022
Bericht über den 6. und 7.Punktspieltag 2022